AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Hansa Event GmbH
Stand: Juli 2025
Bitte lesen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch. Mit der Buchung einer Veranstaltung bei der Hansa Event GmbH erkennen Sie diese AGB als verbindlich an.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Leistungen der Hansa Event GmbH im Zusammenhang mit der Vermietung von Veranstaltungsräumen sowie der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstagen und sonstigen Events.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald eine schriftliche Buchung oder eine beiderseitig unterzeichnete Auftragsbestätigung erfolgt ist. Mündliche Absprachen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
3. Zahlungsbedingungen
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % der Gesamtsumme sofort fällig.
Die Restzahlung muss spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin vollständig bei der Hansa Event GmbH eingegangen sein.
Die Anzahlung gilt als Reservierungsgebühr und wird bei einer Stornierung nicht zurückerstattet (siehe Punkt 4).
4. Stornierungsbedingungen
Im Falle einer Stornierung durch den Kunden gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
Bis 6 Monate vor dem Veranstaltungstermin:
30 % der Gesamtsumme (Anzahlung) werden einbehalten.
6 bis 3 Monate vor dem Veranstaltungstermin:
40 % der Gesamtsumme werden fällig.
3 Monate bis 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin:
80 % der Gesamtsumme werden fällig.
Ab 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin oder bei Nichterscheinen:
100 % der Gesamtsumme werden fällig.
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum bei der Hansa Event GmbH. Eine Rückerstattung aufgrund persönlicher, gesundheitlicher oder anderer Gründe ist ausgeschlossen.
5. Leistungen der Hansa Event GmbH
Die Hansa Event GmbH stellt je nach Vereinbarung Veranstaltungsräume, Personal, Ausstattung und organisatorische Leistungen bereit. Der genaue Leistungsumfang wird individuell im Vertrag oder Angebot definiert. Änderungen und Sonderwünsche sind nur nach Absprache und schriftlicher Bestätigung möglich.
6. Nutzung der Veranstaltungsräume
Die Nutzung der gemieteten Räume ist nur zu dem vertraglich vereinbarten Zweck gestattet.
Eine Untervermietung oder Weitergabe an Dritte ist untersagt, es sei denn, dies wurde schriftlich genehmigt.
Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Gäste oder beauftragte Dienstleister verursacht werden.
7.Haftung
Die Hansa Event GmbH haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Für Schäden, Diebstähle oder Verluste von eingebrachten Gegenständen des Kunden oder seiner Gäste übernimmt die Hansa Event GmbH keine Haftung.
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen, Pandemien etc.) entbinden die Hansa Event GmbH von der Vertragserfüllungspflicht; ein Anspruch auf Schadenersatz besteht in diesem Fall nicht.
8. Auf- und Abbauzeiten
Die genauen Zeiten für Auf- und Abbau sowie die Veranstaltungsdauer werden im Vorfeld vereinbart. Eine Überschreitung der Mietdauer kann zusätzliche Kosten verursachen.
9. Reinigung
Die Endreinigung ist im Regelfall im Preis inbegriffen. Grobe Verunreinigungen, Sonderreinigungen oder von der Norm abweichende Rückgabezustände werden gesondert berechnet.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist der Sitz der Hansa Event GmbH, sofern gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Kontakt:
Hansa Event GmbH
- Hansa Event - Höltigbaum 9, 22145 Hamburg
- 017612312312
- info@hansaevent.de
- hansaevent.de